Ihr kompetenter Partner rund um Aluminium- und Magnesiumrecycling, Fe-/NE-Schrotte, Referenzproben, Fasshandel, Demontagen, Güterbeförderung, Containerverleih und mehr.
Wir feiern als Firma Metall-Service Ges.m.b.H. unser 30 jähriges Firmenjubiläum. Zu diesem Anlass bekam die Geschäftsleitung der Firma Metall-Service Gesellschaft m.b.H. am 19.6.2020 Besuch von einer Abordnung der Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ), um zum besonderen Ereignis zu gratulieren und mit einer Ehrenurkunde zu würdigen.
Dr. Gerald Stöger (Geschäftsführung Branchenverbund Automotive & Metall, WKOÖ), Dr. Hans-Joachim Fahrngruber, Mag. Klaus Reuter (beide Geschäftsführung Metall-Service), KR Engelbert Froschauer (Obmann Sparte Maschinen- & Technologiehandel, WKOÖ) (v. l. n. r.)
Aluminiumrecycling Wir übernehmen Ihre Aluminiumschrotte und führen Sie zurück in den Wertstoffkreislauf.
Aluminiumrecycling Wir übernehmen Ihre Aluminiumschrotte zur Umarbeitung und liefern Ihnen Alu-Legierungen in Form von Barren oder Blöcken.
Magnesiumrecycling Wir übernehmen Ihre Magnesiumschrotte und führen Sie zurück in den Wertstoffkreislauf.
Eisen-Schrotte (Fe) Wir entsorgen und recyceln alle Arten und Sorten wie Blechschrotte, Schwerschrotte und Gießereischrotte.
Metall-Schrotte (NE) Wir übernehmen und recyceln alle Arten und Sorten wie Aluminium, Kupfer, Messing, Nirosta, Chromstahl, Altblei, etc.
Fass-Handel Sie brauchen Stahlfässer? Wir liefern gebrauchte 200-Liter Stahlfässer (ADR/Gefahrgut-geeignet mit Deckel)
Referenzproben Unsere Referenzproben für die Funkenspektrometrie sind auf die Bedürfnisse der Aluminium- und Magnesiumindustrie (Druckguss, Gießereien und Schmelzbetriebe) abgestimmt. [Mehr...]
Batterie-Recycling Wir übernehmen Ihre alten Bleibatterien (Fahrzeug- sowie Staplerbatterien) und kümmern uns um eine fachgerechte Entsorgung. Die Entsorgung von NiCd- und Lithium-Ionen-Akkus/Batterien bieten wir nicht an.
Demontage Wir übernehmen fachgerecht Ihre Demontagearbeiten.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.