Archiv der Kategorie: Diverses
Das Gesetz der Wirtschaft (nach John Ruskin)
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.
nach John Ruskin (englischer Schriftsteller und Sozialphilosoph, 1819-1900)
Zehn Gebote (des Abfalls)
- Du sollst deinen Abfall nicht in der Botanik entsorgen, sonst trifft dich der Arm des Gesetzes und die Strafe wird groß.
- Du sollst dir für deine Entsorgungsprobleme einen Betrieb aussuchen der dir mit Rat und Tat zur Seite steht, und nicht jedem Wunderwuzzi Glauben schenken, denn Wissen ist mehr als Glaube.
- Du sollst nicht denken, dass dein Müll aus reinem Gold ist, denn Gold ist kein Müll.
- Du sollst deinen Abfall nach Möglichkeit selbst zum Entsorger bringen, denn deine Arbeitskraft kostet dich weniger als die Arbeitskraft deines Auftragnehmers.
- Du sollst nicht denken, dass ein Entsorger von weit weg billiger ist, denn weder dein, noch sein Fahrzeug fährt mit Wasser.
- Du sollst nicht denken, dass du für alles Geld bekommst, den manchmal ist dein Geld die Ersparnis der Müllgebühren und dies ist auch nicht so wenig.
- Du sollst deinen Müll sortieren und die Sorten einzeln anbieten, wenn du weißt wie man es macht, ansonsten lass es die machen, die das können, auch wenn sie dafür etwas Geld verlangen, denn sie leben auch nur von ihrer Arbeit, wie du.
- Du sollst nicht jedes Gratisangebot annehmen und bejubeln, ohne daran zu denken was du gratis und umsonst zu tun bereit und fähig wärest.
- Du sollst nicht dem Cent nachjagen, nachlaufen, nachfahren und nachtelefonieren, denn das kostet Euro.
- Du sollst deinem Entsorger nichts Böses nachsagen oder andichten, ihn nicht gegen andere ausspielen, ihn an seiner Arbeit hindern oder sonst denunzieren, denn er macht auch nur seine Arbeit – wie Du.
Das elfte Gebot:
Wenn du weder Entsorger, Schrotthändler oder Müllabfuhr magst, dann mach keinen Müll!